Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch dieser Website akzeptieren Sie die Cookie-Richtlinien: Datenschutz
© Förderverein Bronzezeithaus Hahnenknoop e.V. Made with MAGIX
Veranstaltungen 2022
Sonntag, den 12. Juni 2022, 11:00 bis 17:00 Uhr,
Aktions- und Mitmachtag:
Eine Reise in die Speisekammer der Bronzezeit
Freier Eintritt an diesem Tag
Aktive des Fördervereins werden im Kuppelofen Brot backen, einen
Eintopf mit für die Bronzezeit nachgewiesenen Zutaten über der offenen
Feuerstelle kochen, bronzezeitliche Pralinen herstellen und zum Kosten
anbieten.
Backkurs für Interessierte:
Besucherinnen und Besucher, die sich zuvor über
info@bronzezeithaus.de anmelden, werden aktiv beim Brotbacken
vom Mahlen des Getreides bis hin zum fertigen Backergebnis mit
eingebunden. Beginn für das Anheizen des Backofens und das
Vorbereiten des Brotteiges ist 9 Uhr auf dem Gelände des
Bronzezeithauses.
Für die Besucherinnen und Besucher werden darüber hinaus ab 11 Uhr
Führungen durch das Bronzezeithaus angeboten und Bastelangebote
bereitgestellt.
Mitglieder der Regionalgruppe Nordwest des Vereins zur Erhaltung der
Nutzpflanzenvielfalt e.V. werden ebenfalls vor Ort sein und eine Vielzahl
von verschiedenen Pflanzen und Saatgut zum Anschauen mitbringen.
Sonntag, den 18. September 2022, 11:00 bis 17:00 Uhr:
Herbst- und Staudenmarkt
Es werden angeboten: Stauden, Sträucher und Nutzpflanzen;
Vogelhäuser, herbstliche Gestecke, Schmuck und andere selbst gefertigte
Dekoartikel; selbst gekochte Marmelade, Säfte, Honig und vieles mehr.
Gästeführer des Bronzezeithauses werden Brot im Kuppelofen backen,
einen bronzezeitlichen Eintopf über der offenen Feuerstelle kochen und
zum Kosten anbieten.
Mitglieder der Regionalgruppe Nordwest des Vereins zur Erhaltung der
Nutzpflanzenvielfalt e.V. bringen nicht nur eine Vielzahl von Tomaten,
Kartoffeln und Bohnen zum Anschauen mit, sondern auch Saatgut von
verschiedenen Gemüsesorten, Blumen und selbst getopfte Kräuter.
Mitglieder der Weltgruppe der Kirchengemeinde Rodenkirchen werden
fair gehandelte Produkte anbieten wie Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade,
Keramik, Tücher, Taschen u.a. Die Erlöse aus dem Verkauf der Produkte
fließen in Entwicklungshilfeprojekte.